skip to Main Content
BERICHT ZUM STAND DES MODERNEN VERTRIEBS

DIE REISEBRANCHE AM WENDEPUNKT

Die neue Verbraucherstudie von Travelport zeigt, dass sich der Vertrieb von Reisen drastisch verändert. Auf der Grundlage von Erkenntnissen aus Branchen wie dem Bankwesen, der Unterhaltungsindustrie und der Konsumgüterindustrie haben wir fünf Prognosen für das Jahr 2025 erstellt. Im Folgenden finden Sie eine Vorschau des vollständigen Berichts.

1.

CONSUMER-WASHING ENDET. RADIKALE TRANSPARENZ BEGINNT.

Die Menschen haben genug davon, Zuschläge und Gebühren für Dinge zu zahlen, die eigentlich kostenlos sein sollten. Sie werfen der Reisebranche vor, mit irreführenden Preisen, die auf den ersten Blick günstig erscheinen, Consumer-Washing zu betreiben, also die Verbraucher zu täuschen. Die Menschen wollen radikale Transparenz – und Reisebüros können ihnen dabei helfen.

0%

glauben, dass Fluggesellschaften, Hotels und Reiseunternehmen mit irreführenden Preisen die Verbraucher täuschen

Nur die Angebote von Kreditkartenunternehmen gelten als noch irreführender
(45%)

2.

DIE REISEBRANCHE STEHT VOR EINEM TECHNOLOGIE- UND EINSTELLUNGSWANDEL

Venmo, Monzo und Revolut haben das Bankwesen von Grund auf verändert und Prozesse schneller, einfacher und leichter gemacht. Doch die Entwicklung scheint in die entgegengesetzte Richtung zu gehen: Der Kauf von Reisen wird immer schwieriger und unübersichtlicher. Im Jahr 2025 könnte die Reisebranche also ihren Fintech-Moment erleben.

0%

der Verbraucher sagen, dass Fintech-Apps die Verwaltung ihrer Finanzen vereinfacht haben

0%

der Reisenden denken, dass Reisen heute komplexer ist als vor zehn Jahren

3.

MARKEN BILDEN UNGEWÖHNLICHE VERTRIEBSALLIANZEN

Verbraucher auf der ganzen Welt sehen sich mit einem Überangebot an Auswahlmöglichkeiten konfrontiert. In der Reisebranche bedeutet dies mehr NDC-Content. Um diesem Problem zu begegnen, werden wir im Jahr 2025 möglicherweise mehr Reisemarken sehen, die dem Beispiel von Apple und Amazon Prime folgen, Vertriebsallianzen mit Online-Reisebüros eingehen oder zu einer Multi-Channel-Vertriebsstrategie zurückkehren.

0%

würden lieber einen Dienst abonnieren, der alles bündelt

4.

ABONNEMENT-DIENSTE

Fast jede Branche nutzt Abonnement-Dienste, weil sie praktisch sind und Zeit und Geld sparen. Im Jahr 2025 dürfte dieser Trend auch in der Reisebranche zunehmen: unsere Ergebnisse zeigen, dass es eine deutliche Neugier und einen großen Appetit auf eine neue Art des Kaufens von Reisen gibt. Dies ist eine große Chance für eine begrenzte Anzahl von Online-Reisebüros und eine neue Alternative zu Treueprogrammen.

5.

VERTRAUEN IN KI BRINGT REISEN AUF DIE NÄCHSTE STUFE

Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Verbraucher künstliche Intelligenz (KI) in der Reisebranche besser angenommen haben als in anderen Branchen. Dies wird in diesem Jahr zu weiteren großen Veränderungen und neuen Möglichkeiten führen, darunter Big-Data-Analysen, Kapazitätsplanung und Prognosen. Es könnte aber auch das Ende von Googles Dominanz bei der Online-Suche bedeuten, den Mehrwert von Kuration erhöhen und das Management von NDC erheblich vereinfachen.

0%

der Vielreisenden vertrauen darauf, dass KI in der Reisebranche verantwortungsvoll eingesetzt wird

LESEN SIE DEN VOLLSTÄNDIGEN BERICHT

Dies ist nur ein Auszug aus den vollständigen Studienergebnissen.

Lesen Sie den vollständigen Bericht, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit den digitalen Disruptionen umgehen können und was Verbraucher im Jahr 2025 von Ihrer Reisemarke erwarten.

Back To Top